Individuelle Beratung: Das Kundenziel entscheidet
Nachwuchs, Scheidung oder ein Erbe: Plötzliche Änderungen der Lebenssituation sind häufig Auslöser für den Verkauf einer Immobilie – und bilden die Basis unserer ganzheitlichen Beratung. Im Mittelpunkt stehen Sie: Ihre Pläne, Wünsche und Ziele. Ihre Lebensplanung gibt uns den entscheidenden Hinweis auf die richtige Verkaufsstrategie. Neben dem klassischen Weg denken wir in Alternativen und weit über das übliche Leistungsspektrum eines Maklers hinaus. Wie geht’s nach dem Verkauf weiter? Unsere Wohnmarkt-Profis nehmen die Suche nach der Folgeimmobilie (Miete / Kauf) für Sie in die Hand. Und damit Sie Ihre Planung realisieren können, stellen unsere Finanzierungsexperten gern den Kontakt zu Geldinstituten her.
Warum einen Makler beauftragen?
Unsere Beratungskompetenz gründet auf Fakten. Deshalb nehmen sich unsere Wohnmarkt-Experten zunächst einmal viel Zeit, sich mit der Ausgangssituation Ihrer Verkaufsofferte vertraut zu machen. Im Rahmen eines Vor-Ort-Termins machen sie sich ein Bild von Ihren persönlichen Zielsetzungen und verschaffen sich einen eigenen Eindruck von dem Ist-Zustand der Immobilie. Sie gewichten Stärken und Schwächen des Objekts mit professionellem Blick – und entdecken Potenziale.
Hat meine Immobilie weiteres Optimierungspotenzial?
Auf Basis der professionellen Marktwert-Ermittlung prüfen unsere Wohnmarkt-Experten, ob Ihre Immobilie weiteres Optimierungspotenzial besitzt, aus dem sich für Sie als Eigentümer ein deutlicher Mehrwert ergibt. In dieser Phase wird von unseren Fachleuten objektiv geprüft, ob z. B. ein Teilverkauf, eine Vermietung nach Abtrennung eines Gebäudeteils oder auch eine besondere Verkaufsform einen geldwerten Vorteil versprechen. Unsere erfahrenen Verkaufsprofis wägen die Vor- und Nachteile aller Varianten sorgfältig ab und entwickeln auf dieser Basis ein ganzheitliches Konzept – abgestimmt auf Ihre persönlichen Ziele. In einem weiteren, ausführlichen Beratungsgespräch erläutern wir Ihnen gern die Potenziale Ihrer Immobilie und stellen Ihnen unser Konzept für die künftige Vermarktung vor.
Was beinhaltet eine professionelle Wertermittlung?
Je mehr Daten und Fakten in die Bewertung miteinfließen, desto fundierter ist das Ergebnis. Ein Online-Wertcheck liefert Ihnen zunächst schnell einen Näherungswert; nach der Begutachtung Ihres Verkaufsobjekts durch unsere Experten wird der aktuelle Marktwert Ihrer Immobilie konkret. Für eine fundierte Wettbewerbsanalyse ermitteln unsere Verkaufsprofis:
- Typ
- Größe
- Baujahr
- Zustand
- Ausstattung
- Lage
- Bodenrichtwert
- Restnutzungsdauer
- Vermietungsstatus Ihrer Immobilie
Alle Angaben werden mit vergleichbaren Objekten abgeglichen. Mittels Ab- und Zuschlägen korrigieren wir kleine Unterschiede, sodass Sie am Ende mit einem fundierten Verkaufswert in die Vermarktung starten können. Das ist für den Verkaufserfolg entscheidend. Als Immobilienexperten ziehen wir alles in Betracht, was sich positiv auf den Angebotspreis auswirken könnte. Unabhängig von harten Fakten können wir einschätzen, ob es Liebhaber für Ihr Objekt gibt, die bereit sind, für ideelle Werte wie Atmosphäre, Historie oder bestimmte Details zu zahlen.
Welche Verkaufsstrategie unterstützt Ihre Planung?
Auf Grundlage Ihres Verkaufszieles sowie der Beschaffenheit Ihrer Immobilie empfehlen Ihnen unsere Verkaufsprofis unterschiedliche Vermarktungsstrategien:
- Schnell und gewinnbringend: Die klassische Vermarktung
Sie möchten Ihre Immobilie in einem angemessenen Zeitraum zu besten Konditionen verkaufen? Dann empfehlen wir Ihnen eine klassische Vermarktung unter Einsatz von On- und Offline-Medien.
Die Basis dieser Strategie bildet eine realistische Wertermittlung auf Basis aller zusammengetragenen Fakten flankiert von einem professionell aufbereiteten Exposé.
- Das Interesse der breiten Masse nutzen: Bieterverfahren
Sie sind Eigentümer einer Immobilie, die aller Erfahrung nach sehr begehrt ist? Dann nutzen Sie das Bieterverfahren, um einen Höchstpreis zu erzielen. Dieses Verfahren befeuert den Wettbewerb und treibt den Preis in die Höhe.
- Mit Wohnrecht auf Lebenszeit abgesichert: Leibrente
Wohnen bleiben und die Rente aufbessern? Das geht! Mit der Leibrente als Verkaufsmodell profitieren Sie von den lebenslangen Auszahlungen, die Ihren Lebensstandard deutlich verbessern können. Ein weiterer Pluspunkt: Die Vertragskonditionen gestalten Sie – zu Ihrem Vorteil.