30 Wohneinheiten mit Entwicklungspotenzial
Mehrfamilienhaus (Invest.) in 21149 Neugraben/Fischbek Süd
Erfolgreich verkauft
Diese Immobilienanlage ist erfolgreich verkauft worden. Sie möchten auch eine Immobilie verkaufen?Unsere Investmentspezialisten kontaktieren Sie gern persönlich und erstellen für Ihre Immobilie eine professionelle, kostenfreie Marktwertermittlung auf Basis einer umfassenden Standortanalyse im Mikro- und Makrobereich.
Die Beratung ist natürlich kostenfrei und völlig unverbindlich.
Sie erreichen unser Investmentteam unter der Nummer 040-766500-2 oder per E-Mail unter info@haferkamp-investment.de.
Nehmen Sie auch gerne über unser Formular Kontakt zu uns auf.
Objektbeschreibung
Dieses attraktive Angebot besteht aus einer zusammenhängenden Wohnanlage sowie einem Mehrfamilienhaus im schönen Hamburg – Fischbek.
Die Wohnanlage im Wilmshof wurde ca. 1965 in massiver Rotklinker-Bauweise auf einem mit 3.542 m² großzügig verlaufendem Grundstück errichtet. Die Anlage besteht aus einem Gebäude mit jeweils drei Hauseingängen sowie einem vierten leicht versetzten Hauseingang. Insgesamt verfügen die Häuser über 24 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 1.580 m².
Alle 24 Wohnungen verfügen über den gleichen (bzw. spiegelverkehrten) Grundrisstypen. Dieser ist effizient und praktisch geschnitten und mit seinen 3 Zimmern, einer Fläche von ca. 66 m², Balkon oder Terrasse und einem Bad mit Vollbad als zeitgemäß, marktgerecht und somit ideal anzusehen.
Das Mehrfamilienhaus im der Cuxhavener Straße wurde ca. 1957 in massiver Bauweise leicht zurück versetzt auf einem ca. 1.398 m² großen Grundstück errichtet. Insgesamt verfügt das Haus über 6 Wohneinheiten, mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 411 m².
Jeweils drei Wohnungen verfügen über großzügige 4 Zimmer sowie über jeweils drei Wohnungen über 2 Zimmer. Auch hier sind die Grundrisse effizient und praktisch geschnitten. Ebenso sind in den zwischen ca. 50 m² und ca. 90 m² großen Wohnungen Balkone oder Terrassen vorhanden (mit Ausnahme einer Wohnung im Dachgeschoss).
Die voll unterkellerten Gebäude befinden sich technisch auf einem soweit zeitgemäßen Stand. Die Beheizung der Wohnanlage findet über eine Gas-Zentralheizung aus dem Jahre 1991 statt. In dem Mehrfamilienhaus findet die Beheizung ebenfalls über eine Gas-Heizung statt, die Warmwasseraufbereitung wird über Durchlauferhitzer gewährleistet. Alle Wohnungen verfügen über isolierverglaste Kunststoff- oder Holzfenster. Vor wenigen Jahren wurden die Eingangstüren, Briefkasten- und Klingelanlagen erneuert.
Beim Wilmshof 7 wurde ca. im Jahre 2015 das Dach mit neuen Dachpfannen bedeckt sowie die Giebelseite mit einer Wärmedämmung versehen. Das 6-Parteienhaus wurde bereits vor einigen Jahren mit einer Wärmedämmung versehen. Die Elektrik in den Wohnungen wurde größtenteils vor Neuvermietung erneuert.
Zu diesem Angebot gehören zusätzlich insgesamt 15 Garagen sowie 2 Stellplätze auf den beiden Grundstücken welche stets allesamt vermietet sind.
Mit Ausnahme des einzelnen Mehrfamilienhauses besteht bei allen Gebäuden die Möglichkeit der Schaffung weiteren Wohnraums. Die bereits 3-geschossigen Gebäude könnten das Potenzial bieten, die Dachgeschosse entsprechend auszubauen. Somit könnten insgesamt bis zu 8 zusätzliche Wohneinheiten geschaffen werden.
Im Hinblick auf eine eventuelle energetische Sanierung der Gebäude und deren Umlage in Form der Modernisierungsumlage bleibt anzumerken, dass kein Mietvertrag über eine aktuell noch bestehende Staffelmietvereinbarung bzw. Indexvereinbarung verfügt. Somit wäre eine Umlagemöglichkeit auf breiter Front möglich.