• Haferkamp Immobilien GmbH - Immobilienangebot - 21149 Hamburg - Neugraben/Fischbek Süd - Mehrfamilienhaus (Invest.) - 30 Wohneinheiten mit Entwicklungspotenzial
Lage
Interne Kennung der Immobilie: 15187

30 Wohneinheiten mit Entwicklungspotenzial | 15187

Mehrfamilienhaus (Invest.) | 21149 Hamburg

Objekt teilen
1965
Baujahr
1.998 m²
Wohnfläche

Bereits verkauft

Dieses Objekt hat bereits einen neuen Eigentümer gefunden Zum vollständigen Abschluss fehlt nur noch die offizielle Übergabe an den neuen Eigentümer, die wir zurzeit organisieren.

Wenn Sie eine ähnliche Immobilie kaufen möchten, hinterlegen Sie am besten gleich Ihren persönlichen Suchauftrag bei uns. Passen Ihre Kriterien bei einem neu eintreffenden Verkaufsobjekt erhalten Sie als vorgemerkter Interessent das Angebot noch vor dem öffentlichen Vermarktungsstart.

Hier können Sie ihren Persönlichen Suchagent einrichten.

Das exklusiv von Haferkamp Immobilien angebotene Einfamilienhaus, befindet sich in Hamburg-Neulands bevorzugter Lage.


In Jahrzehnte gewachsener Nachbarschaft können Sie sich mit Ihrer Familie dieses seltene Angebot zu Ihrem Eigen machen. Diese Immobilie bietet Ihnen viele Möglichkeiten der Nutzung, besonders für junge Familien ist hier vieles möglich.


Sie finden hier ein gepflegtes Einfamilienhaus mit dem Ursprung aus dem Jahr 1938. Im Jahr 1957 wurde ein Windfang vor der Eingangstür errichtet, 1969 wurde eine Doppelgarage im hinteren Teil des Grundstücks errichtet.


Der für diese Gegend, voll genutzten Hochkeller, wird ebenerdig betreten. Hier finden Sie ein Hauswirtschaftsraum, das Badezimmer mit Eckbadewanne sowie das Schlafzimmer und ein weiteres Zimmer. Das gemütliche Wohnzimmer, mit Kaminofen, und die moderne Küche finden Sie im Erdgeschoss. Das Dachgeschoss ist mit zwei Kinderzimmern und einem WC mit Handwaschbecken, ausgebaut.


Von der Rückwertigen überdachten Terrasse können Sie den Blick in den großen Garten genießen.
Hier haben Sie viel Platz zum Entspannen. Ein separates Gartenhaus mit viel Stauraum steht Ihnen und Ihrer Familie zur Verfügung.
Wir freuen uns Ihr Interesse geweckt zu haben und stehen für Fragen und Besichtigungen, nach Absprache, gern zur Verfügung.

Eckdaten der Immobilie

Kennung
15187
Objektart
Mehrfamilienhaus (Invest.)
Baujahr
1965
Wohnfläche ca.
1.998 m²
Grundstücksfläche ca.
4.940 m²
Vermietbarefläche ca.
1.998 m²
Mieteinnahmen ist
156.555 €
Mieteinnahmen soll
161.712 €
X Fache
19,8

Objektbeschreibung

Dieses attraktive Angebot besteht aus einer zusammenhängenden Wohnanlage sowie einem Mehrfamilienhaus im schönen Hamburg – Fischbek.

Die Wohnanlage im Wilmshof wurde ca. 1965 in massiver Rotklinker-Bauweise auf einem mit 3.542 m² großzügig verlaufendem Grundstück errichtet. Die Anlage besteht aus einem Gebäude mit jeweils drei Hauseingängen sowie einem vierten leicht versetzten Hauseingang. Insgesamt verfügen die Häuser über 24 Wohneinheiten mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 1.580 m².

Alle 24 Wohnungen verfügen über den gleichen (bzw. spiegelverkehrten) Grundrisstypen. Dieser ist effizient und praktisch geschnitten und mit seinen 3 Zimmern, einer Fläche von ca. 66 m², Balkon oder Terrasse und einem Bad mit Vollbad als zeitgemäß, marktgerecht und somit ideal anzusehen.

Das Mehrfamilienhaus im der Cuxhavener Straße wurde ca. 1957 in massiver Bauweise leicht zurück versetzt auf einem ca. 1.398 m² großen Grundstück errichtet. Insgesamt verfügt das Haus über 6 Wohneinheiten, mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 411 m².

Jeweils drei Wohnungen verfügen über großzügige 4 Zimmer sowie über jeweils drei Wohnungen über 2 Zimmer. Auch hier sind die Grundrisse effizient und praktisch geschnitten. Ebenso sind in den zwischen ca. 50 m² und ca. 90 m² großen Wohnungen Balkone oder Terrassen vorhanden (mit Ausnahme einer Wohnung im Dachgeschoss).

Die voll unterkellerten Gebäude befinden sich technisch auf einem soweit zeitgemäßen Stand. Die Beheizung der Wohnanlage findet über eine Gas-Zentralheizung aus dem Jahre 1991 statt. In dem Mehrfamilienhaus findet die Beheizung ebenfalls über eine Gas-Heizung statt, die Warmwasseraufbereitung wird über Durchlauferhitzer gewährleistet. Alle Wohnungen verfügen über isolierverglaste Kunststoff- oder Holzfenster. Vor wenigen Jahren wurden die Eingangstüren, Briefkasten- und Klingelanlagen erneuert.

Beim Wilmshof 7 wurde ca. im Jahre 2015 das Dach mit neuen Dachpfannen bedeckt sowie die Giebelseite mit einer Wärmedämmung versehen. Das 6-Parteienhaus wurde bereits vor einigen Jahren mit einer Wärmedämmung versehen. Die Elektrik in den Wohnungen wurde größtenteils vor Neuvermietung erneuert.

Zu diesem Angebot gehören zusätzlich insgesamt 15 Garagen sowie 2 Stellplätze auf den beiden Grundstücken welche stets allesamt vermietet sind.

Mit Ausnahme des einzelnen Mehrfamilienhauses besteht bei allen Gebäuden die Möglichkeit der Schaffung weiteren Wohnraums. Die bereits 3-geschossigen Gebäude könnten das Potenzial bieten, die Dachgeschosse entsprechend auszubauen. Somit könnten insgesamt bis zu 8 zusätzliche Wohneinheiten geschaffen werden.

Im Hinblick auf eine eventuelle energetische Sanierung der Gebäude und deren Umlage in Form der Modernisierungsumlage bleibt anzumerken, dass kein Mietvertrag über eine aktuell noch bestehende Staffelmietvereinbarung bzw. Indexvereinbarung verfügt. Somit wäre eine Umlagemöglichkeit auf breiter Front möglich.

Ausstattung

Die aktuellen Jahresnettomieteinnahmen setzen sich aus den 29 Wohneinheiten in Höhe von € 151.046,88 sowie € 5.508,00 für die Stellplätze und Garagen zusammen, so dass sich eine Jahresnettomieteinnahme in Höhe von € 156.554,88 ergibt. (Stand 01.12.2016)

Aktuell ist ein Leerstand vorhanden sowie ein noch laufendes Mietverhältnis gekündigt und befindet sich in der Neuvermietung/in Verhandlung. Bei Vollvermietung belaufen sich die Jahresnettomieteinnahmen SOLL auf € 161.712,29 (Stand 01.12.2016).

Bei Neuvermietungen wurden die Nettomieten in den letzten Jahren teilweise den Marktmieten angepasst. Dennoch besteht bei einigen Mietverhältnissen noch Steigerungspotenzial, wie anhand der Mieterliste zu erkennen ist.

Ihr Finanzierungsberater

Daniela Kuckerz
Kooperationspartnerin Finanzierung
?

Sie möchten wissen, wo sich die Immobilie befindet?

Jetzt anmelden oder registrieren

Lage

Neugraben-Fischbek – familienfreundlich, verkehrsgünstig, naturnah

Der Stadtteil Neugraben-Fischbek liegt südwestlich der Elbe und gehört zum Bezirk Harburg. Neugraben-Fischbek bietet die einzigartige Möglichkeit, umgeben von Elbatmosphäre und Naturschutzgebieten, in Verbindung mit einer außergewöhnlich, guten Infrastruktur zu wohnen.

Geprägt ist dieses Gebiet durch die gern besuchten und erholsamen Naturschutzgebiete, der Fischbeker sowie der Neugrabener Heide. Wenige hundert Meter nördlich der Fischbeker Heide, beginnt die Neugrabener Bahnhofstraße, welche ca. 400 m parallel zum Falkenbergsweg verläuft. Der Ortskern um die Neugrabener Bahnhofstraße herum erfüllt mit einem kleinen Einkaufszentrum, diversen Nahversorgern und Ärzten, sämtliche Bedürfnisse des täglichen Bedarfs der ca. 27.500 Einwohner.

Die Einwohnerzahlen sind seit über zehn Jahren konstant, die Netto-Absorption der Flächen geht gleich Null. Entsprechende Wanderungen aus Neugraben werden aufgrund der starken Nachfragesituation, wie im gesamten Hamburger Gebiet, zügig kompensiert. Jedes Mieterbedürfnis der einzelnen Haushaltsgrößen ist vertreten und kann aufgrund vielseitiger Bauweisen auch bedient werden. Der Stadtteil gilt aufgrund seiner guten Nahversorgung und seiner Schulen in Kombination mit einem hohen Freizeitwert als äußerst familienfreundlich und der Anteil vermieteter Flächen, zu Wohneigentum kann als ausgeglichen bezeichnet werden.

Neugraben-Fischbek liegt in einem praktischen Dreieck – in Hamburg gelegen, angrenzend an Niedersachsen im Süden und Westen und 20 Fahrminuten nach Schleswig-Holstein im Norden. Hierdurch kann eine Infrastruktur mit idealen Anbindungen vorgewiesen werden. Mit dem Auto sind es nur wenige Minuten zur Autobahn in Richtung Hamburger Innenstadt und Flensburg sowie in Richtung Hannover und Bremen. Die B73 führt direkt in die Harburger City sowie über die Grenzen Niedersachsens. Die öffentlichen Verkehrsmittel (Bus und S-Bahn) sind hervorragend zu erreichen. Die Bushaltestelle ist fußläufig in wenigen Metern erreichbar und die S-Bahn ist lediglich 1,8 km entfernt.

Ähnliche Angebote

Geben Sie die E-Mail Adresse an, welche Sie bei Ihrer Registrierung verwendet haben.
Sie erhalten in kürze eine E-Mail mit einem einmaligen Login link.
Kundenkonto
Sie sind momenten nicht in Ihrem Kundenkonto angemeldet.
Registrieren