11 Wohneinheiten im klassischen Altbau
Verkauft
×

Rechtliche Hinweise

Maklervertrag

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Maklervertrag

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Maklervertrag

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


11 Wohneinheiten im klassischen Altbau

Mehrfamilienhaus (Invest.) in 21079 Hamburg

Baujahr1912
Wohnfläche662 m²
Grundstücksfläche350 m²
Vermietbare Fläche662 m²
Gesamtfläche662 m²

Bereits verkauft

Dieses Objekt ist bereits verkauft. Zum vollständigen Abschluss fehlt nur noch die offizielle Übergabe an den neuen Eigentümer, die wir zur Zeit organisieren.

Wenn Sie in ein ähnliches Rendite-Objekt zum Kauf suchen, hinterlegen Sie am besten gleich Ihren persönlichen Suchauftrag bei uns. Passen Ihre Kriterien und Kaufpreiswunsch bei einem neu eintreffenden Investmentangebot.

Hier können Sie ihren persönlichen Suchagent einrichten.

 

Objektbeschreibung

Dieses attraktive Altbau-Zinshaus wurde ca. 1912 in massiver Bauweise auf einem ca. 350 m² großen Eckgrundstück errichtet. Das dreigeschossige Gebäude mit zusätzlich teilweise ausgebautem Dachboden verfügt insgesamt über elf Wohneinheiten mit einer Wohnfläche von ca. 662 m² zzgl. Vollkeller und weiteren Dachbodenflächen.


Das Objekt bietet unterschiedliche Wohnungsgrößen von ca. 47 m² bis ca. 93 m². Die Grundrisstypen sind absolut effizient und praktisch gestaltet, sodass eine große Zielgruppe bei Neuvermietungen angesprochen wird. Das Erscheinungsbild entspricht einem Altbau, welcher mit seiner Bauweise und seinen Elementen dem Charme der Jahrhundertwende versprüht und insgesamt als marktgerecht und ideal anzusehen ist.


Das Gebäude befindet sich soweit technisch auf einem zeitgemäßen Stand. Die Beheizung findet über eine Gas-Heizung, ca. aus dem Jahre 2011, statt. Lediglich in drei Wohnungen sind noch Nachtstromspeicherheizungen vorhanden. Die Warmwasseraufbreitung wird über Durchlauferhitzer gewährleistet. Die Wohnungen verfügen über isolierverglasten Kunststofffenster in Holzoptik. Vereinzelnd, überwiegend im Treppenhaus, sind noch ältere Holzfenster vorhanden. Das Mansardflachdach ist mit Dachpappe sowie seitlich mit Dachpfannen belegt. Die Putzfassade ist in hellem Farbton versehen und bietet über den Fenstern gut erhaltene, schicke Verzierungen.


Die Gebäudesubstanz sowie die Technik werden laufend instand gehalten und notwendige Reparaturen umgehend beseitigt. Zudem bleibt anzumerken, dass eine Seite des Dachbodens, welcher aktuell als Wäsche- und Trockenraum dient, möglicherweise weitere Ausbaureserve bietet. Der Vollkeller stellt neben der Technik praktische Lager- und Abstellfläche für die Mieter dar.


Lt. Auskunft der Behörde besteht bei diesem Gebäude kein Denkmalschutz.


Objektdaten

Kennung
18491
Objektart
Mehrfamilienhaus (Invest.)
Wohnfläche ca.
662 m²
Grundstücksfläche ca.
350 m²
Vermietbare Fläche
662 m²
Gesamtfläche
662 m²
Baujahr
1912
Käuferprovision
5,52 % inkl. 19% MwSt.

Energieausweis

Baujahr
1912
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Gas
Wesentlicher Energieträger
Gas
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Ausstelldatum
11. Oktober 2020
Gültig bis
10. Oktober 2030
A+ABCDEFGH
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
126 kWh/(m²·a)

Ihr Ansprechpartner

Ihr Finanzierungsberater

Haferkamp Immobilien_Team_Kuckerz
Dirk Kuckerz
Kooperationspartner Finanzierung
Unternehmenszentrale
911781

Ausführliches Exposé anfordern

Sie interessieren sich für ein ausführliches Exposé? Dann melden Sie sich in unserem Kundenportal an. Dort können Sie sich das Exposé kostenfrei herunterladen und weitere exklusive Services nutzen.

Lage & Ausstattung

Lage

Das Mehrfamilienhaus befindet sich im schönen Stadtteil Wilstorf im Bezirk Harburg.

Die gute Infrastruktur bietet mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln schnelle Wege in das Zentrum von Harburg, in das angrenzende Seevetal und in die Hamburger Innenstadt. Zudem sind die Autobahnen 1 und 7 in wenigen Fahrminuten zu erreichen. Die nächstgelegene Bushaltestelle ist fußläufig schnell erreicht und man gelangt in wenigen Minuten Harburger Bahnhof. Von hier fahren die S-Bahnlinien S3 und S31 in ca. 12 Minuten in die Hamburger Innenstadt. Die zentrale und dennoch ruhige Lage bietet alles für den täglichen Bedarf. Einkaufsmöglichkeiten, Drogerien, Ärzte und Apotheken befinden sich in unmittelbarer Nachbarschaft. Schulische Einrichtungen für Kinder und Jugendliche sind in nur wenigen Minuten zu erreichen.