Rarität an der Stadtgrenze!
Verkauft
×

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise bestätigen


Rarität an der Stadtgrenze!

Landhaus in 21217 Seevetal

Baujahr2010
Wohnfläche300 m²
Grundstücksfläche2.448 m²
Zimmer8
Schlafzimmer4
Badezimmer3

Bereits verkauft

Dieses Objekt hat bereits einen neuen Eigentümer gefunden Zum vollständigen Abschluss fehlt nur noch die offizielle Übergabe an den neuen Eigentümer, die wir zurzeit organisieren.

Wenn Sie eine ähnliche Immobilie kaufen möchten, hinterlegen Sie am besten gleich Ihren persönlichen Suchauftrag bei uns. Passen Ihre Kriterien bei einem neu eintreffenden Verkaufsobjekt erhalten Sie als vorgemerkter Interessent das Angebot noch vor dem öffentlichen Vermarktungsstart.

Hier können Sie ihren Persönlichen Suchagent einrichten.

Am Rand von Fleestedt, nur wenige hundert Meter hinter der Hamburger Stadtgrenze mit freiem Blick in die Natur liegt dieses einzigartige Fachwerkhaus, das Komfort mit dem Charme vergangener Wohnkultur verbindet. Für den individuell vom Eigentümer geplanten Fachwerkneubau aus dem Baujahr 2010 wurden viele historische Materialien eingesetzt und sensibel mit neuen Bauelementen und modernen Interieurs kombiniert. Von der Pflasterung der Auffahrt bis zur Gestaltung der Haustür nach regionalen Vorbildern lässt das Bauwerk große Liebe zum Detail erkennen. Die energieffiziente Bauweise übertrifft den zur Bauzeit geltenden Standard und ist nicht nur umweltfreundlich, sondern sorgt für ein angenehmes Raumklima, das sich mit modernster Technik steuern lässt.


Objektdaten

Kennung
14174
Objektart
Landhaus
Zimmer
8
Badezimmer
3
Etagenanzahl im Haus
2
Wohnfläche ca.
300 m²
Grundstücksfläche ca.
2.448 m²
Baujahr
2010
Stellplatzart
Carport
Anzahl Stellplätze
1

Für den Käufer ist der Erwerb provisionsfrei

Energieausweis

Baujahr
2010
Heizungsart
Wärmepumpe
Befeuerungsart
Wärmepumpe
Wesentlicher Energieträger
Wärmepumpe
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Ausstelldatum
23. Dezember 2008
Gültig bis
24. September 2023
A+ABCDEFGH
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
27,5 kWh/(m²·a)

Ihr Ansprechpartner

Haferkamp Immobilien_Team_Roberts
Anja Roberts
Senior Immobilienberaterin
Büro Seevetal

Ihr Finanzierungsberater

Haferkamp Immobilien_Team_Kuckerz
Dirk Kuckerz
Kooperationspartner Finanzierung
Unternehmenszentrale
896885

Ausführliches Exposé anfordern

Sie interessieren sich für ein ausführliches Exposé? Dann melden Sie sich in unserem Kundenportal an. Dort können Sie sich das Exposé kostenfrei herunterladen und weitere exklusive Services nutzen.

Lage & Ausstattung

Lage

Dieses traumhafte Anwesen liegt im schönen Seevetal im historisch gewachsenen Ortskern von Fleestedt. Fleestedt liegt unmiittelbar an der Stradtgrenze von Hamburg und hat hervorragende Anbindungen an die A1 und A7 Richtung Hamburg, Bremen und Hannover. Die Hamburger City ist mit dem PKW in ca. 25 Fahrminuten zu erreichen. Ferner ist Fleestedt durch Bus und Bahn an den HVV angeschlossen. Sämtliche Einkaufsmöglichkeiten des täglichen und weiterführenden Bedarfs finden Sie direkt vor Ort. Ein Kindergarten, die Grundschule sowie ein abwechslungsreiches Sport- und Freizeitangebot runden diesen beliebten Wohnort ab. Ihre Familie wird sich hier Wohl fühlen!

Ausstattung

Die Austattung des Fachwerkhauses lässt keine Wünsche offen und zeugt von viel Gespür für Gestaltung und historische Details. Wer das Haus betritt, wird von dem großzügigen Entrèe mit dem imposantenTreppenaufgang begeistert sein, der mit höchster handwerklicher Präzision gefertigt ist. Gleiches gilt für die zahlreichen, individuellen Tischlereinbauten im Arbeitszimmer und im Ankleidezimmer. Hier verbinden sich Funktionalität und Liebe zu traditionellen Gestaltungselementen. Anders als bei denkmalgeschützten Bauernhäusern wird in diesem Objekt dem Bedürfnis nach Licht und Luft Rechnung getragen. Großflächige Sprossenfenster mit Dreifachverglasung sorgen für eine helle, freundliche Atmosphäre. Im Wohnzimmer verströmt der Fußboden aus gebürstetem Eichenholz Behaglichkeit. Hier kamen bis zu sechs Meter lange Schlossdielen in unterschiedlichen Breiten zum Einsatz, die eine lebendige Optik ergeben. Das Wohnzimmer besticht einerseits durch den herrlichen Blick in die Natur und anderereits durch ein perfektes Zusammenspiel von Licht und Raum. Das Herzstück bildet der große Kamin, der gerade an Winterabenden eine angenehme Wärme spendet und mit bis zu 110 cm langen Holzscheiden bestückt werden kann. Im angrenzenden Esszimmer dinieren Sie an einem großen Esstisch mit Ihren Gästen bei einem herrlichen Weitblick. In offener Bauweise punktet die anprechende Hochglanzküche mit Arbeitsplatten aus Naturstein und hochwertiger Miele Vollausstattung (Dampfgarer, Wärmeschublade etc.)
Im Obergeschoss präsentieren sich großzügige Schlaf- und Rückzugsbereiche mit individuell gestalteten Bädern, die durch schlichte Eleganz, hochwertige Materialien und Armaturen namhafter Designer überzeugen

Abgesehen vom Wohnbereich ist das gesamte Erdgeschoss mit großformatigen Natursteinfliesen (Branco Rosal) ausgestattet.



Das historische Erscheinungsbild des exklusiven Fachwerkhauses wird durch modernste Haustechnik und ein zeitgemäßes Energiekonzept ergänzt. SmartHome-Technologie wurde eingesetzt und steuert die Elektrik des Hauses. Die umfangreiche Außen- und Innenbeleuchtung ist fast komplett dimmbar und lässt sich neben Schaltern auch mit einem neben der Haustür eingebauten Touchdisplay oder Smartphone steuern. In energieeffizienter Bauweise errichtet verfügt das Haus über eine Wärmepumpenheizung und eine kontrollierte Be- und Entlüftung, sodass der Energieverbrauch minimiert und die Temperatur optimal angepasst werden kann. Das Elternschlafzimmer und das Wohnzimmer sind voll klimatisiert und gewährleisten auch bei hohen Außentemperaturen optimales Raumklima. In allen Wohnräumen ist der Anschluss an ein hausinternes Netzwerk in Cat7-Technologie möglich. Internet mit einer Geschwindigkeit von 100 Mbit, TV-und Telefonbuchsen im gesamten Haus und in den Boden eingelassene Multimedia-Anschlussstellen bieten die Möglichkeit Arbeiten und Wohnen bequem zu verbinden. Trotz der guten Lage in einem friedlichen, gewachsenen Umfeld, ist das Haus mit geprüfter Sicherheitstechnik ausgestattet. Es verfügt sowohl über eine Alarmanlage als auch über Fenster und Türen der Widerstandsklasse 2 inklusive Verbundsicherheitsglas. Zu diesem Anwesen gehört ein ebenfalls in Fachwerkbauweise errichtetes Nebengebäude. Im Erdgeschoss dient es als Doppelgarage mit zwei elektrischen Toren und im Obergeschoss bietet es einen großen Hobbyraum.