SÜDERFELDPARK - HOCHWERTIGE 2-ZIMMER-WOHNUNG - IMMATRIKULATIONSBESCHEINIGUNG ERFORDERLICH
Vermietet
×

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Rechtliche Hinweise bestätigen


SÜDERFELDPARK - HOCHWERTIGE 2-ZIMMER-WOHNUNG - IMMATRIKULATIONSBESCHEINIGUNG ERFORDERLICH

Etagenwohnung in 22529 Hamburg

Baujahr2018
Wohnfläche42 m²
Zimmer2

ACHTUNG WICHTIGER HINWEIS: DIE VERMIETUNG ERFOLGT AUSDRÜCKLICH NUR AN STUDENTEN ODER AUSZUBILDENDE. FÜR DIE ANMIETUNG IST BEI STUDENTEN ZWINGENDERFORDERLICH DIE IMMATRIKULATIONSBESCHEINIGUNG. BEI AUSZUBILDENDEN MUSS EIN UNTERZEICHNETER AUSBILDUNGSVERTRAG VORLIEGEN.


In begehrter Wohnlage in Hamburg Lokstedt errichtet die ZBI Zentral Boden Immobilien Gruppe 130 attraktive Mietwohnungen. Diese Wohnungen sind Bestandteil des insgesamt 400 Wohnungen umfassenden und architektonisch sehr ansprechenden Neubauprojektes SÜDERFELDPARK. Die einzelnen Gebäude sind so zueinander angeordnet, dass interessante Blickachsen und großzügige Innenhöfe entstehen, die sowohl Rückzugsmöglichkeiten als auch sichere Spielmöglichkeiten für Kinder bieten. Außerdem entsteht im Rahmen dieses Bauprojektes ein neuer öffentlicher Park, der für ein hohes Maß an Wohn- und Lebensqualität im Quartier sorgt.
Die Gebäude werden mit 2-3 Vollgeschossen zzgl. Staffelgeschoss und Kellergeschoss errichtet. Letzteres beinhaltet die Tiefgarage mit PKW-Stellplätzen, Haustechnikräume, Fahrradstellplätze und separate Abstellräume für jede Wohnung. Die PKW- und Fahrrad-Stellplätze können optional angemietet werden. Die zu diesem Bauabschnitt gehörenden 130 Wohneinheiten verteilen sich auf 93 Studentenappartements (1-2 Zimmer) und 37 Wohnungen (1,5-5 Zimmer), von denen 73 % auf öffentlich geförderten Wohnraum entfallen. Für die Anmietung der Studentenappartements ist die Vorlage einer aktuellen Immatrikulationsbescheinigung einer anerkannten Hamburger Hochschule erforderlich. Bei Einreichung einer Bescheinigung über eine in Hamburg stattfindende Ausbildung in einem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf ist eine Vergabe dieser Appartements auch an Auszubildende möglich. Bei den geförderten Wohnungen ist der Berechtigungsnachweis entweder durch den entsprechenden Wohnberechtigungsschein zu erbringen oder bei vordringlich Wohnungssuchenden durch das zuständige Bezirksamt zu bestätigen. Für alle Wohnungen gilt, dass der Hauptwohnsitz in der betreffenden Wohnung begründet werden muss und die An- bzw. Ummeldung im Melderegister entsprechend nachzuweisen ist.


Objektdaten

Kennung
16720
Objektart
Etagenwohnung
Nettokaltmiete
Vermietet
Zimmer
2
Etage
2.OG.
Wohnfläche ca.
42 m²
Baujahr
2018
Stellplatzart
Tiefgarage
Mieterprovision
Provisionsfrei für den Mieter

Energieausweis

Baujahr
2018
Heizungsart
Blockheizkraftwerk
Befeuerungsart
Nahwärme
Wesentlicher Energieträger
Nahwärme
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Ausstelldatum
2. August 2018
Gültig bis
1. August 2028
A+ABCDEFGH
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
38 kWh/(m²·a)

Ihr Ansprechpartner

Team Miete (Exklusivbetreuung)
862635

Ausführliches Exposé anfordern

Sie interessieren sich für ein ausführliches Exposé? Dann melden Sie sich in unserem Kundenportal an. Dort können Sie sich das Exposé kostenfrei herunterladen und weitere exklusive Services nutzen.

Lage & Ausstattung

Lage

Lokstedt ist ein grüner Stadtteil und vor allem bei Familien sehr beliebt. Er überzeugt mit einer optimalen Infrastruktur und zahlreichen Naherholungsflächen. Egal, wo man in Lokstedt wohnt, überall ist man ein bisschen im Grünen. Das neue Wohnquartier SÜDERFELDPARK fügt sich perfekt ein in diesen liebenswerten und lebendigen Stadtteil mit urbaner Wohn- und Lebensqualität. Hier findet sich immer irgendwo ein schönes Plätzchen für einen kleinen Ausflug oder einen entspannten Spaziergang.
Die Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten im Stadtteil sind sehr gut. Discounter, Bäcker, Apotheke, Sparkasse und Drogeriemarkt befinden sich am und um den nahe gelegenen Siemersplatz. Mit zahlreichen Ärzten in der Nachbarschaft und dem Universitätsklinikum Eppendorf in unmittelbarer Nähe ist die medizinische Versorgung umfassend gegeben. Der Nachbarstadtteil Eppendorf bildet eine hervorragende Lageergänzung. Fußläufig ca. 15 Minuten entfernt lädt der Eppendorfer Marktplatz zum Shopping-Erlebnis ein. Kleine Boutiquen und Feinkostläden, Restaurants mit vielfältiger Gastronomie und gemütliche Cafés entlang der Eppendorfer Landstraße sind bei gutem Wetter bis spät in den Abend ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.
Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut. Die Bushaltestelle der Metrobuslinie 5 ist fußläufig schnell erreicht, nach nur 20 Minuten Fahrzeit gelangen Sie zum Bahnhof-Dammtor und zur Universität, die Hamburger City erreichen Sie in 25 Minuten. Mit dem Fahrrad bewältigen Sie die Strecke bis zur Uni an der Edmund-Siemers-Allee in ca. 15 Minuten. Über die Julius-Vosseler-Straße fahren Sie mit dem PKW innerhalb kurzer Zeit zum Autobahnanschluss der A7 in Stellingen. Bis zum Flughafen Fuhlsbüttel dauert es etwa 20 Fahrminuten.

Ausstattung

Die Wände und Decken der Wohnungen werden mit Raufasertapete tapeziert und weiß oder leicht abgetönt gestrichen. Die Fußböden erhalten einen modernen Vinylbodenbelag in heller Holzoptik, der eine warme Wohnatmosphäre erzeugt. Die großformatigen Wand- und Bodenfliesen in Bad und WC sind voll im Trend und pflegeleicht. Eine optimale Belichtung ist durch die überwiegend raumhohen weißen Kunststofffenster mit 3-Scheiben-Isolierverglasung gewährleistet. Die Wohnungen verfügen über umfangreiche Elektroinstallationen, Telefon- und Multimediaanschlüsse sowie Klingel- und Gegensprechanlagen.

Die Studentenappartements werden mit Pantry und Duschbad ausgestattet. Die Appartements verfügen über keinen Balkon; stattdessen wird im Staffelgeschoss der entsprechenden Häuser ein geräumiger Gemeinschaftsraum mit Küchenzeile und einer großzügigen Dachterrasse zur Verfügung stehen.

Die übrigen Wohnungen des öffentlich geförderten Wohnungsbau erhalten eine Küchenunterzeile, ein Voll- oder Duschbad und zum Teil ein separates Gäste-WC. Die Erdgeschosswohnungen verfügen über eine Terrasse mit eigenem kleinen Garten. In den oberen Geschossen sind die Wohnungen mit großzügigen Balkonen und Dachterrassen (Staffelgeschoss) ausgestattet.

Als Mietsicherheit (Kaution) sind 3 Nettomieten zu zahlen, Mietbeginn: nach Absprache frühestens 01.03.2019, Nebenkosten: ca. € 2,50/m² inklusive der Heiz- u. Wasserkosten, zzgl. € 20,00 für den Möblierungszuschlag.
Energieausweis: Bedarf: 38,0 kWh/(m²a), Blockheizkraftwerk, Nahwärme, Baujahr 2018

Bezugsfertig vor. 03/2019