Dachgeschoss-Appartement: Neubau auf Altbau
Verkauft
×

Rechtliche Hinweise

Maklervertrag

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Maklervertrag

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Maklervertrag

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


Dachgeschoss-Appartement: Neubau auf Altbau

Dachgeschosswohnung in 21073 Hamburg

Baujahr1992
Wohnfläche43 m²
Zimmer1

Bereits verkauft

Dieses Objekt hat bereits einen neuen Eigentümer gefunden Zum vollständigen Abschluss fehlt nur noch die offizielle Übergabe an den neuen Eigentümer, die wir zurzeit organisieren.

Wenn Sie eine ähnliche Immobilie kaufen möchten, hinterlegen Sie am besten gleich Ihren persönlichen Suchauftrag bei uns. Passen Ihre Kriterien bei einem neu eintreffenden Verkaufsobjekt erhalten Sie als vorgemerkter Interessent das Angebot noch vor dem öffentlichen Vermarktungsstart.

Hier können Sie ihren Persönlichen Suchagent einrichten.

Das helle 1-Zimmer-Appartement wurde im Jahre 1992 durch einen neuen Dachaufbau des ursprünglich 1959 errichteten Wohngebäudes geschaffen. Die Isolierung des Daches wurde im Jahre 2009 nochmals den Anforderungen der Energieeffizienz angepasst, so dass die Immobilie im Sommer wie auch im Winter über eine angenehme Wohnatmosphäre verfügt. Eine eigene Gas-Etagenheizung (Bj. 1992) sorgt hier für wohlige Wärme.


Das Appartement bietet einen schönen Wohnbereich, der mit hellem Laminat versehen ist. Dem schließt sich der offene Koch- und Essbereich an, der weiss gefliest und mit einer Einbauküche nebst Waschmaschinenanschluss ausgestattet ist. Durch die bodentiefen Balkonfenster bzw. Tür wird dieser Bereich großzügig belichtet. Auf der Empore über dem Eingangsbereich befindet sich des Weiteren ein gemütlicher Schlafplatz, der über eine eingebaute Leiter zu erreichen ist. Ein eigener Kellerraum steht dem oder der Bewohner(in) der Wohnung ebenfalls zur Verfügung. Parkmöglichkeiten befinden sich im öffentlichen Straßenraum der Umgebung.


Die Gesamtwohnanlage umfasst 20 Wohneinheiten. Die angebotene Wohnung ist seit Anfang des Jahres 2020 unbefristet vermietet. Die monatliche Nettokaltmiete beträgt 490,- €, zuzüglich € 75,– Nebenkosten-Vorauszahlung. Strom und Gas zahlt der jeweilige Mieter direkt an die Versorgungsunternehmen. Das monatliche Wohngeld beträgt aktuell 186,-€ (Rücklagenanteil 88,– €).


Vereinbaren Sie gern einen persönlichen Besichtigungstermin mit uns!


-Wir bitten Sie, vorher das aussagekräftige Exposé der Immobilie unter Hinterlegung Ihrer vollständigen Adressdaten abzurufen! Vielen Dank.-


Objektdaten

Kennung
18549
Objektart
Dachgeschosswohnung
Zimmer
1
Wohnfläche ca.
43 m²
Baujahr
1992
Käuferprovision
3,57% inkl. 19% MwSt.

Energieausweis

Baujahr
1992
Heizungsart
Gas-Heizung
Befeuerungsart
Erdgas leicht
Wesentlicher Energieträger
Erdgas leicht
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Energieeffizienzklasse
F
Ausstelldatum
25. Oktober 2018
Gültig bis
24. Oktober 2028
A+ABCDEFGH
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
162,9 kWh/(m²·a)

Ihr Ansprechpartner

Haferkamp Immobilien_Team_Hoppe
Kirsten Hoppe
Senior Immobilienberaterin
Unternehmenszentrale

Ihr Finanzierungsberater

Haferkamp Immobilien_Team_Kuckerz
Dirk Kuckerz
Kooperationspartner Finanzierung
Unternehmenszentrale
929193

Ausführliches Exposé anfordern

Sie interessieren sich für ein ausführliches Exposé? Dann melden Sie sich in unserem Kundenportal an. Dort können Sie sich das Exposé kostenfrei herunterladen und weitere exklusive Services nutzen.

Lage & Ausstattung

Lage

Die Wohnung befindet sich mitten in Harburg direkt gegenüber der Technischen Hochschule (TUHH). Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf befinden sich in unmittelbarer Nähe. Die fußläufig zu erreichende Harburger Innenstadt bietet mit den Arcaden ein breites Angebot an weiteren Versorgungsmöglichkeiten sowie eine vielfältige Gastronomie. Der Harburger Binnenhafen ist mit seinen innovativen Unternehmen für Arbeitnehmer sehr attraktiv.

Eine gute Verkehrsanbindung in die Hamburger Innenstadt ist durch die schnell zu erreichenden Autobahnanschlussstellen (A7/A1) und den HVV gewährleistet. Mit der S-Bahn (S3/S31, Stade - Pinneberg) erreichen Sie binnen 15 Minuten den Hamburger Hauptbahnhof und in die Innenstadt.

Ausstattung

- Gas-Etagenheizung
- Wannenbad
- Einbauküche mit Waschmaschinenanschluss
- ruhiger, sonniger Balkon
- Kellerraum
- Bodenbelag: Laminat in Holzoptik