ERSTBEZUG MIT POTENTIAL
Kaufpreis 689.780 €
Exposé
Lage
360° Ansicht
Grundrisse
Bilder
Datenraum
Daten
×

Dateidownload

Bitte bestätigen Sie die rechtlichen Hinweise am Ende dieser Seite, um die PDF-Dateien zu dieser Immobilie herunterzuladen.

Maklervertrag

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Maklervertrag

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Maklervertrag

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


×

Rechtliche Hinweise

Maklervertrag

Widerrufsbelehrung

Rechtliche Hinweise bestätigen


ERSTBEZUG MIT POTENTIAL

Büro in 21629 Neu Wulmstorf

Baujahr2020
Vermietbare Fläche152 m²
Gesamtfläche152 m²

Auf Grundstück, in perfekter, zentraler Lage von Neu Wulmstorf ist 2022/ 2023 dieser voll unterkellerten, dreigeschossiger Neubau entstanden. Entsprechend der gebietsspezifischen Anforderungen und der Festsetzungen des Bebauungsplans wurden neben den acht abgeschlossenen Wohnungen mit variierenden Zuschnitten und Größen im Ober- und Dachgeschoss des Gebäudes auch zwei jeweils abgeschlossene, multifunktional nutzbare Gewerbeeinheiten gebaut, die nach Wunsch noch zusammengelegt werden können. Die Planungsgröße und die Struktur dieser Einheiten eignet sich insbesondere zur Nutzung durch freie Berufe, als kleine Verkaufsstätten, als Büroflächen oder Verkaufsflächen für Dienstleister und kleine Filialisten.
Das Objekt ist ein energieoptimierter Neubau und erfüllt die Vorgaben des KfW Effizienzhaus-Standard 55. Die Wärmeerzeugung für das Gebäude erfolgt über eine sparsame, gasbetriebene Heizungsanlage mit modernster Brennwerttechnik und damit gekoppelter Luft-Wasser Wärmepumpenanlage. Das Gebäude ist an das örtliche Glasfasernetz angeschlossen.


Objektdaten

Kennung
20689
Objektart
Büro
Etage
EG
Bürofläche
152 m²
Vermietbare Fläche
152 m²
Gesamtfläche
152 m²
Baujahr
2020
Käuferprovision
5,84% inkl. 19% MwSt.
Kaufpreis
689.780 €

Energieausweis

Baujahr
2020
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerungsart
Erdgas leicht
Wesentlicher Energieträger
Erdgas leicht
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Ausstelldatum
4. September 2020
Gültig bis
3. September 2030
A+ABCDEFGH
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Endenergiebedarf
167,2 kWh/(m²·a)
A+ABCDEFGH
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Energiekennwert Strom
1,3 kWh/(m²·a)
A+ABCDEFGH
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+
Energiekennwert Wärme
130,7 kWh/(m²·a)

Ihr Ansprechpartner

Team Investment

Ihr Finanzierungsberater

Platzhalter_Team Haferkamp_Immobilien
Daniela Kuckerz
Kooperationspartner Finanzierung
Unternehmenszentrale
1197152

Ausführliches Exposé anfordern

Sie interessieren sich für ein ausführliches Exposé? Dann melden Sie sich in unserem Kundenportal an. Dort können Sie sich das Exposé kostenfrei herunterladen und weitere exklusive Services nutzen.

Neu hier? Jetzt Registrieren

Registrieren
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits bekannt.
Loggen Sie sich hier ein oder vergeben Sie sich einen neuen PIN, falls Sie diesen vergessen haben.

Exposé anfordern

Lage & Ausstattung

Lage

Neu Wulmstorf liegt etwa 16 km Luftlinie vom Stadtzentrum Hamburg in südwestlicher Richtung entfernt, gut zu erreichen durch den Elbtunnel über die A7 und die B73, aus dem Süden über die A1 und die B3 und künftig auch über die im Bau befindliche A26 mit einer eigenen Anschlussstelle. Auch über die nahe liegende S-Bahn-Station sowie die innerhalb einer Gehminute zu erreichende Bushaltestelle ist Neu Wulmstorf innerhalb des HVV optimal an Hamburg sowie die umgebenen Städte Buxtehude und Stade angebunden. Den Hamburger Hauptbahnhof erreichen Sie von hier in nur 35 Minuten.

Das Objekt liegt zentral in der Bahnhofstraße, der Hauptgeschäftsstraße von Neu Wulmstorf und bietet jedem Gewerbetreibenden beste Sichtbar- und Erkennbarkeit.

Ausstattung

  • Barrierefrei

Die Gewerbeflächen befinden sich in einem erweitereten Rohbauzustand und können von dem künftigen Eigentümer nach eigenen Bedürfnissen gestaltet und ausgestattet werden. Zahlreiche Fenster an drei Außenseiten der jeweiligen Flächen bieten viele Möglichkeiten bei der Aufteilung und Gestaltung.
Die Beheizung der Gewerbeeinheiten erfolgt mittels an den Wänden montierten Heizkörpern. Die Installation der Vor- und Rückläufe zur Versorgung der Heizkörper erfolgt in den Gewerbeeinheiten unter der Decke sowie auf den Wänden, sodass eine Umstrukturierung den Bedürfnissen des Erwerbers entsprechend leicht erfolgen kann.