Wohnungseigentümer, die verkaufen wollen, sollten beispielsweise auch eine Kopie der Teilungserklärung parat haben, die Interessenten vor dem Kauf lesen müssen. So finden sie unter anderem heraus, wie der Verteilungsschlüssel aussieht, ob es spezielle Sondernutzungsrechte gibt, was zum Gemeinschaftseigentum gehört und mehr. Kopien von Mietverträgen, Nachweise von Modernisierungen oder neueren Reparaturen belegen häufig eine Wertsteigerung und sollten deshalb ebenfalls vorgelegt werden. Darüber hinaus zählen Baugenehmigung, Baubeschreibung, Baupläne, Grundrisse, Nachweise über Mieteinkünfte, Kopien von beispielhaften Mietverträgen, Nachweise für Feuer- und Gebäudeversicherung zu den Dokumenten, die beschafft und vorgelegt werden sollten.
Eine professionelle Wertermittlung und Marktanalyse, wie sie von Haferkamp Immobilien angeboten wird, ist nicht nur wichtig, um den optimalen Verkaufspreis festlegen zu können. Die umfangreiche Analyse gibt darüber hinaus auch Auskunft über die Mikrolage. Sind darin beispielsweise Infrastrukturmaßnahmen dokumentiert, bei denen durch die Ansiedlung von Geschäften oder kulturellen Einrichtungen das Wohnumfeld in der letzten Zeit stark aufgewertet wurde, ist das ein starkes Argument bei Verhandlungen.